Yahoo Web Search

Search results

  1. Pastewka: With Bastian Pastewka, Sonsee Neu, Matthias Matschke, Bettina Lamprecht. A show about the fictional everyday adventures of real-life comedian Bastian Pastewka. He experiences funny, strange, and embarrassing moments that he often causes by his lies.

    • (4.1K)
    • 2005-09-09
    • Comedy
    • 23
  2. Pastewka ist eine Comedy-Serie mit Bastian Pastewka und seinen Freunden, die in verschiedenen Situationen lustig werden. Auf MySpass.de kannst du alle Folgen und Staffeln online anschauen, sowie Clips und ähnliche Videos entdecken.

    • 5 min
  3. Pastewka is a German television sitcom that aired from 2005 to 2014 on German TV channel Sat.1. The series, currently in its tenth and last season, is set in Cologne, with German actor Bastian Pastewka starring as a fictionalized version of himself.

    • Sitcom Comedy Dramedy
    • Idee
    • Handlung
    • Besetzung
    • Drehorte
    • Wiederkehrende Anspielungen, Szenen und Witze
    • Sonstiges
    • Ausstrahlung und Quoten
    • Rezeption
    • Online-Verfügbarkeit
    • Weblinks

    Die Idee der Serie lehnt sich an die US-amerikanische Reihe Lass es, Larry! (engl. Curb Your Enthusiasm) mit Larry David an, dem Erfinder der Comedy-Serie Seinfeld. Pastewka ist jedoch keine Improvisationsshow, sondern basiert auf Drehbüchern hauptsächlich aus der Feder von Sascha Albrecht, Chris Geletneky (Staffel 1–7) sowie Bastian Pastewka selbs...

    Inhalt der Serie sind Alltagswidrigkeiten, mit denen sich Bastian Pastewka herumschlagen muss. Sie basieren zwar nicht auf wahren Erlebnissen Pastewkas, könnten sich nach dessen eigener Aussage aber in dieser oder ähnlicher Form ereignen: „Denen, die sich fragen: ,Ist dem das alles wirklich passiert?‘ möchte ich sagen: ,Nein, nicht alles. Nur die p...

    Prominente Gastdarsteller

    In einigen Folgen tragen Gaststars zur Handlung bei, die ebenfalls – wie auch Bastian Pastewka – sich selbst spielen. Meist sind dies ebenfalls Komiker. Manche Prominente haben mehrere Gastauftritte, wie Anke Engelke (20), Michael Kessler (19), Hugo Egon Balder (18) oder Annette Frier(9). Insgesamt absolvierten in sieben Staffeln 66 prominente Gäste einen Besuch.

    Die Drehorte der Serie befinden sich überwiegend in Köln. Die Aufnahmen an dem Mehrfamilienhaus, in dem Bastian mit Anne sowie Hagen mit Svenja und Kim in den ersten fünf Staffeln wohnen, entstanden an dem Wohnhaus Emmastraße 1 im südwestlichen Kölner Stadtteil Sülz. Die Dreharbeiten an der Villa, in der sie ab der sechsten Staffel wohnen, entstand...

    Im Handlungsablauf der Serie sowie der einzelnen Episoden wiederholen sich regelmäßig verschiedene Anspielungen, Szenen und Witze („Running Gags“). Diese Stilmittel werden in der Serie sehr häufig eingesetzt und tragen teils maßgeblich zur Charakterisierung der Rollenfigur Bastian Pastewka, anderen Figuren der Serie, deren Beziehungen untereinander...

    Der Regisseur der Serie, Joseph Orr, hat mehrere Cameo-Auftritte in der Serie; als Postbeamter in Der Personalausweis (1x2), als Regisseur Steffen in Das Praktikum (2x7), Taxifahrer in Der Wecker (...
    Der Hauptautor der ersten sieben Staffeln der Serie, Chris Geletneky, hat im Verlauf der Serie mehrere Cameo-Auftritte: Zu Beginn der ersten Staffel, in der Folge Der Unfall (1x1), steht er als Fah...
    Das in Bergheim gelegene Gut Asperschlag stellt nicht nur die Kulisse für einen der zentralen Handlungsorte der neunten und zehnten Staffel, den von Hagen und Svenja Bruck bewirtschafteten Bio-Baue...
    Die zehnte Staffel enthält viele Anspielungen, teilweise fast schon filmische Zitate, auf die zunächst bei Sat.1 ausgestrahlten „klassischen“ Staffeln 1-7. Auf die Spitze getrieben wird dies in der...

    Die Premierenfolge wurde am 9. September 2005 um 21:45 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt. Diese verfolgten 3,36 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 13,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe verfolgten 2,17 Millionen Zuschauer bei 20,1 Prozent Marktanteil die erste Folge.Die ersten drei Staffeln wurden zwischen 2005 und 2007 im jährlichen R...

    Auszeichnungen

    1. Deutscher Comedypreis 1.1. 2006: Auszeichnung in der Kategorie Beste Comedy-Serie 1.2. 2006: Nominierung in der Kategorie Bester Schauspieler für Bastian Pastewka 1.3. 2007: Nominierung in der Kategorie Beste Comedy-Serie 1.4. 2010: Nominierung in der Kategorie Beste Comedyserie 1.5. 2010: Nominierung in der Kategorie Bester Schauspieler für Bastian Pastewka 1.6. 2011: Nominierung in der Kategorie Beste Comedyserie 1.7. 2011: Auszeichnung in der Kategorie Bester Schauspieler für Bastian Pa...

    Kritiken

    Die Serie erzeugte von Beginn an im Allgemeinen eine positive Außenwirkung. Nach Meinung von Stefan Niggemeier – der später auch in der Serie erwähnt wird – in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung spielt Pastewka in der Serie „die Rolle seines Lebens“. Die achte Staffel von Pastewka enthält laut Matthias Schwarzer von der Neuen Westfälischen viele Produktplatzierungen, greift kaum auf die Running Gagsder früheren Staffeln zurück und „enthält mehr tragische Momente“.

    Über das Internet ist Pastewka sowohl bei den Video-on-Demand-Diensten Maxdome und Amazon Video, die alle bisher ausgestrahlten Episoden zum Abruf bereithalten, als auch im deutschen iTunes-Store der Firma Apple abrufbar. Bis September 2017 war Pastewka auch auf Netflix verfügbar. Auf der Plattform myspass.de der Produktionsfirma Brainpool sind auc...

    Pastewka bei IMDb
    Sämtliche Folgen der Staffeln 1–7 auf myspass.de der Produktionsfirma Brainpool
  4. Bastian Pastewka (* 4. April 1972 in Bochum) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Komiker, Drehbuchautor, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 1990er Jahre durch die Sketchsendung Die Wochenshow sowie im neuen Jahrtausend durch die Sitcom Pastewka bekannt.

  5. People also ask

  6. Bastian Pastewka (born 4 April 1972) is a German actor and comedian. In Bochum, he first became known to a wider audience in Germany around 1996 as a regular cast member of the comedy show Die Wochenshow (engl.: The Weekly Show), essentially a mock news program.