Yahoo Web Search

Search results

  1. Historischer Kalender. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv. 1879 20.

    • Profil

      Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn...

    • Aufbau & Struktur

      04107 Leipzig. Zimmer 202 +49 341 2144 502 +49 341 2144 503....

    • Internationales

      Internationalität ist an der Hochschule für Musik und...

    • Vakanzen

      04109 Leipzig. Raum 4.10 +49 341 2144 531....

  2. The Theaterhochschule Leipzig was founded on 1 November 1953 as a merger of two institutions, the Deutsches Theater-Institut in Weimar and the Theaterschule Leipzig. From the late 1960s, Bertolt Brecht was a teacher. In 1967 it was named after the actor Hans Otto whom the Nazis had murdered in 1933.

  3. Die Theaterhochschule Leipzig ging am 1. November 1953 aus dem Zusammenschluss des Deutschen Theater-Instituts Weimar, als dessen Nachfolgeeinrichtung sie sich verstand, mit der Theaterschule Leipzig hervor. Erster Rektor war der ehemalige Weimarer Institutschef Otto Lang.

  4. They have been augmented by additional fields such as the training of actors (following the integration of the former drama college in 1992), by new subjects like early music, dramaturgy, popular music and music for schools, and by the re-established Church Music Institute.

  5. www.hmt-leipzig.de. The University of Music and Theatre "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ( German: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig) is a public university in Leipzig ( Saxony, Germany ). Founded in 1843 by Felix Mendelssohn as the Conservatorium der Musik (Conservatory of Music), [n 1] it is the ...

  6. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland. Sie wurde 1843 als Conservatorium der Musik von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und Pianisten Felix Mendelssohn Bartholdy gegründet und ...

  7. People also ask

  1. People also search for