Yahoo Web Search

Search results

  1. People also ask

  2. RIAS (German: Rundfunk im amerikanischen Sektor; English: Radio in the American Sector) was a radio and television station in the American Sector of Berlin during the Cold War. It was founded by the US occupational authorities after World War II in 1946 to provide the German population in and around Berlin with news and political reporting.

  3. de.wikipedia.org › wiki › RIASRIAS – Wikipedia

    Der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West-Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Militärverwaltung gegründet wurde.

  4. Der RIAS. Radio in the American Sector. Der RIAS Berlin (Rundfunk im amerikanischen Sektor) wurde von der amerikanischen Militäradministration 1946 als unabhängige Gegenstimme zum sowjetisch kontrollierten Berliner Rundfunk ins Leben gerufen.

  5. Feb 3, 2021 · RIAS, Rundfunk im Amerikanischen Sektor – diese Abkürzung stand für den unkonventionellsten aller westdeutschen Sender. Auch wenn der RIAS ein Kind des Kalten Krieges war, lebte das...

  6. Aus dem „DIAS“ wurde der „RIAS“, der Rundfunk im Amerikanischen Sektor, der Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Technisch möglich wurde das durch ein Kuriosum: Die US-Army hatte in Belgrad den dort mobil auf Lastwagen stationierten „Lilly-Marleen-Sender“ der Deutschen Wehrmacht unversehrt erobert und nach Berlin gebracht.

  7. Jun 4, 2018 · During the post-war occupation, Great Britain created the broadcasting station NWDR (Nordwestdeutscher Rundfunk – Northwest German Radio) for the British Zones of Germany and Berlin; the United States gave rise to RIAS (Rundfunk im Amerikanischen Sektor – Radio in the American Sector) for the American Zones of Germany and Berlin. For nearly ...

  8. Feb 7, 2016 · Der Rundfunk im amerikanischen Sektor, kurz RIAS, wurde gegründet, um Menschen in West- und Ostberlin sowie in weiten Teilen der DDR mit Informationen und Unterhaltung zu versorgen. Vor 70 Jahren ...

  1. People also search for