Yahoo Web Search

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › FehlfarbenFehlfarben - Wikipedia

    Fehlfarben is a Neue Deutsche Welle music band from Düsseldorf, Germany, that was formed in 1979. [1] [2] Its founding members were Peter Hein (vocals), former member of the German punk band Mittagspause (English translation: "lunch break"), Thomas Schwebel (guitar, former member of Mittagspause, and German punk band S.Y.P.H. ), Michael Kemner ...

  2. Fehlfarben ist eine deutschsprachige Rockband aus Düsseldorf und Wuppertal, die 1979 während eines Auftritts von The Teardrop Explodes in London gegründet wurde. Gründungsmitglieder waren Peter Hein, Thomas Schwebel, Michael Kemner, Frank Fenstermacher, Uwe Bauer und Markus Oehlen.

  3. www.fehlfarben.comFehlfarben

    Fehlfarben ist eine deutsche Rockband, die seit 1979 mit ihrer innovativen und einflussreichen Musik die deutsche Musikszene prägt. Auf ihrer offiziellen Website finden Sie Informationen über ihre Geschichte, ihre Alben, ihre Konzerte und ihre aktuellen Projekte. Entdecken Sie die Band, die Popmusik und Hundezucht verbindet.

  4. Jan 25, 2010 · Ich will nicht was ich seh, Ich will was ich erträume, Ich bin mir nicht sicher, Ob ich mit dir nicht etwas versäume. Fehlfarben - Paul ist tot (Die Originalversion von 1980 ...

    • 8 min
    • 708.1K
    • Winfried Hoffmann
  5. Dec 25, 2017 · Die Fehlfarben live in Köln 1982: Seit über dreißig Jahren gehören sie zu den einflussreichsten deutschen Rockbands. 1979 in Düsseldorf gegründet, polarisier...

    • 76 min
    • 153.9K
    • WDR Rockpalast
  6. Oct 14, 2022 · Track is taken from the album ?0?? (out 14 October 2022) More info: https://orcd.co/fehlfarben ...more.

    • 4 min
    • 36K
    • Tapete Records
  7. fehlfarben.bandcamp.com › album › 0-2022?0?? (2022) | Fehlfarben

    Oct 14, 2022 · Das Rennen macht müde 12. 3 Kapitäne Aufforderungen, die sich durch sämtliche 12 Songtexte hindurch ziehen, die uns die Fehlfarben auf diesem akuten Album mit den 3 Fragezeichen, die gleichzeitig die Verunsicherung des Veröffentlichungsjahres kennzeichnen, hier zu Gehirn bringen.