Yahoo Web Search

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › Franz_AntelFranz Antel - Wikipedia

    Franz Antel (28 June 1913 – 11 August 2007) was a veteran Austrian filmmaker. Born in Vienna, Antel worked mainly as a film producer in the interwar years. After World War II, he began writing and directing films on a large scale.

    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Schriften
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Franz Antel entstammte einer Wiener Beamtenfamilie, sein Vater war Beamter der k.u.k. Post- und Telegraphenverwaltung. Nach der vierten Klasse verließ er das Gymnasium und arbeitete zwei Jahre lang im Technologischen Gewerbemuseum. 1931 trat er in die gerade eröffnete Tonfilmakademie am Bauernmarkt 24 ein. Hier unterrichtete Hans Theyer, und als de...

    1983 – Goldenes Ehrenzeichen des Landes Wien
    1988 – Berufstitel „Professor“
    1997 – Goldene Romy für Der Bockerer II
    2000 – Platin-Romy für das Lebenswerk

    Sachbücher 1. Franz Antel, Christian F. Winkler: Hollywood an der Donau. Geschichte der Wien-Film in Sievering. Verlag der Österr. Staatsdr., Wien 1991, ISBN 3-7046-0230-2. Autobiografien 1. Franz Antel, Peter Orthofer (Bearbeitung): Verdreht, verliebt, mein Leben. Amalthea, Wien und München 2001, ISBN 3-85002-464-4. 2. Franz Antel, Ingrid Pachmann...

    Goswin Dörfler, Jörg Schöning: Franz Antel – Regisseur, Auor, Produzent. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 10, 1988.
    Susanne Walther (Hrsg.), Josef Brunner, Franz Antel (Illustrationen): Alles Leinwand. Franz Antel und der österreichische Film. 7. Juni bis 16. September 2001, Historisches Museum der Stadt Wien. (...
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Hanja Dämon: Franz Antel: „Alter Kämpfer“, Widerstandskämpfer, Nazi-Opfer? Vom Karrierebeginn im nationalsozialistischen Deutschland zum „Antifaschisten“ nach 1945. In: Susanne Claudine Pils (Hrsg....
    Eintrag zu Franz Antel im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
    Literatur von und über Franz Antel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Franz Antel bei IMDb
    Franz Antel bei filmportal.de
    „… und erwarb 1937 sogar die deutsche Staatsbürgerschaft, die er bis 1960 behielt“; derStandard.at, 12. August 2007
    „profil“: NS-Akte entdeckt: Die unrühmliche und bislang unbekannte Vergangenheit der Regie-Legende Franz Antel.Abgerufen am 18. September 2021.
  2. www.imdb.com › name › nm0030762Franz Antel - IMDb

    Franz Antel. Director: Der Bockerer 2. Franz Antel was born on 28 June 1913 in Vienna, Austria-Hungary [now Austria]. He was a director and writer, known for Der Bockerer 2 (1996), Der Bockerer (1981) and Solang' die Sterne glüh'n (1958).

    • Director, Writer, Producer
    • June 28, 1913
    • Franz Antel
    • August 11, 2007
  3. Aug 11, 2007 · Franz Antel (June 28, 1913 – August 11, 2007) was a veteran Austrian filmmaker. Born in Vienna, Antel worked mainly as a film producer in the interwar years. After World War II, he began writing and directing films on a large scale.

  4. Franz Antel war einer der bekanntesten österreichischen Filmregisseure; außerdem Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler-Entdecker.

  5. FRANZ ANTEL – THE KING OF ENTERTAINMENT. Despite having made more than a hundred films during his career, for a long time Franz Antel was considered a simple entertainment director.

  6. People also ask

  7. Jan 7, 2022 · The following years were made the films Kleiner Schwindel am Wolfgangsee (1949), Der alte Sünder (1951) and the cult film Hallo Dienstmann (1952), starring the outstanding Hans Moser and Paul Hörbiger as two clumsy bellhops. Franz Antel soon became one of the most popular directors in Austria.

  1. People also search for