Yahoo Web Search

Search results

  1. Hanns Zischler (born 18 June 1947) is a German actor known for his cooperation with Wim Wenders's early films especially Kings of the Road (1976). Later he became an international star with his portrayal of Hans in Steven Spielberg's film Munich and the Russian Mafia's boss Igor Sergeyevich Baklanov in the 1996 pilot movie Der Clown .

  2. Hanns Zischler is a German actor who has appeared in films by Wenders, Godard, Akerman, Chabrol, Caviani, and Spielberg. He is also a playwright, translator, photographer, and poet who lives in Berlin.

    • January 1, 1
    • 1.81 m
    • Nuremberg, Bavaria, Germany
    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Dokumentarfilme
    • Schriften
    • Übersetzungen
    • Hörbücher
    • Hörspiele
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Hanns Zischler ist als Sohn eines Steinbruchbesitzers und Steinhändlers Johann Zischler im fränkischen Dorf Langenaltheim aufgewachsen. Nach dem Tod seiner Mutter ging er auf ein protestantisches Internat in Ingolstadt zur Schule, wo sein Interesse an Musik und Philosophie gefördert wurde. Danach besuchte er das Internat Marquartstein und erlangte ...

    2004: Friedrich-Baur-Preis
    2009: Heinrich-Mann-Preis
    2010: Deutscher Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Fiktion für seine Lesung (mit Peter Fricke und Ilja Richter) der Chronik der Gefühle von Alexander Kluge, Regie: Karl Bruckmaier, Produktion: BR...
    2011: Verdienstkreuz am Bandeder Bundesrepublik Deutschland
    Gero von Boehm begegnet Hanns Zischler. Gespräch, Deutschland, 2010, 44:25 Min., Produktion: interscience, 3sat, Erstausstrahlung: 8. November 2010, Film-Informationen von interscience, 3sat-Video...
    „Ich gehe in ein anderes Blau.“ Fernsehdokumentation zu Rolf Dieter Brinkmann, BR Deutschland, 1981, 45 Min., Buch und Regie: Hanns Zischler, Produktion: Südwestfunk
    »Amerika« vor Augen oder Kafka in 43 min. 30 sec. Dokumentarfilm, BR Deutschland, 1978, 43:30 Min., Buch und Regie: Hanns Zischler, Produktion: WDR, Erstsendung: 1. September 1978 bei WDR 3

    – umgekehrt chronologisch - 1. Der zerrissene Brief. Roman. Galiani, Berlin 2020, ISBN 978-3-86971-207-9. 2. Errata. Fehler aus zweiter Hand. Ein Gespräch in x Stichworten mit Hanns Zischler. Marbacher Magazin 153 (Ausstellungskatalog), Marbach 2016. ISBN 978-3-944469-19-5. 3. Das Mädchen mit den Orangenpapieren. Galiani, Berlin 2014, ISBN 978-3-86...

    Ken Krimstein: Die drei Leben der Hannah Arendt. Graphic Novel, dtv, München 2019, ISBN 978-3-423-28208-6
    Jacques Derrida: Grammatologie. Suhrkamp, Frankfurt [1974] 2003, ISBN 3-518-06739-7, mit Hans-Jörg Rheinberger.
    Jean-Luc Godard: Histoire(s) du cinéma. Tonspur der achtteiligen Histoire(s) du cinéma (1988–1998) auf fünf CDs mit vier Text- und Bildbänden. ECM Records, München 1999, ISBN 3-00-005329-8.
    Hugh Kenner: Von Pope zu Pop. Kunst im Zeitalter von Xerox. Philo, Berlin 1995, ISBN 3-86572-388-8, mit Wulf Teichmann.
    Ferdinand von Schirach: Nachmittage, der Hörverlag 2022, ISBN 978-3-8445-4768-9
    Graham Greene: Der dritte Mann. Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2016, 3 CDs, 3h 53 Min., ISBN 978-3-86231-691-5.
    Elisabeth de Waal: Donnerstags bei Kanakis. Hörbuch Hamburg 2014, ISBN 978-3-89903-736-4.
    Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt. Gesprochen von Hanns Zischler und Marcus Off. Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2012, 3 CDs, ISBN 978-3-86231-237-5.
    1991: Gabriel Josipovici: Nachruf auf L. S. (Interviewer) – Regie: Robert Matejka (Hörspiel – RIASBerlin)
    2004: Irina Vrkljan, Benno Meyer Wehlack: Sirovys Träume - Regie: Annette Kurth (Hörspiel - WDR)
    2014: Kathrin Röggla: Lärmkrieg – Regie: Leopold von Verschuer (Hörspiel – BR)
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 1150.
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Literatur von und über Hanns Zischler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Hanns Zischler bei IMDb
    Hanns-Zischler-Archiv im Archiv der Akademie der Künste, Berlin
    a b Björn Rosen, Andreas Austilat: „Geschmacklosigkeit muss erlaubt sein.“ In: Tagesspiegel. 16. September 2011, archiviert vom Original;abgerufen am 10. März 2023., Sonntagsinterview.
    a b c Katharina Losso: Bio- und Filmografie (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) auf film-zeit.de, März 2009.
    a b In: Gero von Boehm begegnet Hanns Zischler. In: 3sat, 8. November 2010 und Hanns Zischler. Multiartist. (Memento vom 12. November 2010 im Internet Archive) In: 3sat.
    Hanns Zischler. In: guenter-peter.de, aufgerufen am 19. Mai 2015.
  3. Hanns Zischler is a German actor who has appeared in films by Wenders, Godard, Akerman, Chabrol, Caviani, and Spielberg. He is also a writer, translator, photographer, and poet who left his native Bavaria for Berlin at age 21.

    • June 18, 1947
  4. Learn about Hanns Zischler, a German actor who has appeared in 171 movies since 1968. Find out his biography, filmography, awards, and upcoming projects on The Movie Database (TMDB).

  5. Jun 7, 2017 · Hanns Zischler is a German film actor, play writer, radio speaker, director, photographer, translator as well as an essayist. He also wrote books; Kafka goes to the movies and Lady Earl Gray.

  6. Hanns Zischler Find Hanns Zischler movies and shows streaming in United Kingdom...