Yahoo Web Search

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › Käthe_BraunKäthe Braun - Wikipedia

    Katharina Braun was born in Wasserburg am Inn. After studying acting privately with Magda Lena in Munich, she had her first theater engagement at the Bavarian state theater, Cuvilliés-Theater. In 1938, she began working at the Düsseldorf Schauspielhaus and in 1941, at the city theater in Strasbourg, [1] staying there until Goebbels closed all ...

  2. Zuletzt wurde Käthe Braun bekannt als besorgte Mutter in Literaturverfilmungen der Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma. Grab des Ehepaars Harnack auf dem Friedhof Zehlendorf. Käthe Braun-Harnack starb 1994 im Alter von 80 Jahren in Berlin. Beigesetzt wurde sie neben ihrem drei Jahre zuvor verstorbenen Mann auf dem Friedhof Zehlendorf. (Feld ...

  3. www.imdb.com › name › nm0105805Käthe Braun - IMDb

    Käthe Braun. Actress: The Axe of Wandsbek. Käthe Braun was born on 11 November 1913 in Wasserburg am Inn, Bavaria, Germany. She was an actress and writer, known for The Axe of Wandsbek (1950), Lausbubengeschichten (1964) and Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten (1966).

    • Actress, Writer
    • November 11, 1913
    • Käthe Braun
    • September 9, 1994
  4. Käthe Braun was born in 1913 in Wasserburg. After taking private acting classes, she got her first engagement with the Bayerisches Staatstheater in Munich in 1935 and then played at theaters in Düsseldorf, Strassburg, and Vienna. After WWII, Braun returned to the theater in Munich, where she met her future husband, director Falk Harnack.

  5. Käthe Braun Active - 1936 - 1969 | Birth - Nov 11, 1913 | Death - Sep 9, 1994 | Genres - Drama , Comedy , Crime , Romance Overview ↓

  6. Käthe Braun ist der Name folgender Personen: Käthe Braun (Schauspielerin) ( Katharina Braun ; 1913–1994), deutsche Schauspielerin Käthe Braun-Prager ( Katharina Maria Braun ; 1888–1967), österreichische Schriftstellerin und Malerin

  7. Zuletzt wurde Käthe Braun bekannt als besorgte Mutter in den Literaturverfilmungen der Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma. Um heute an die wunderbare Käthe Braun zu erinnern, zeigen wir euch einen Beitrag aus der Ludwig Thoma Verfilmung "Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten" aus dem Jahr 1965.

    • 5 min
    • 2.8K
    • Die gute alte Zeit