Yahoo Web Search

Search results

  1. Lina Carstens (6 December 1892 in Wiesbaden – 22 September 1978 in Munich) was a German film and theater actress. On stage she appeared in plays by Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, and August Strindberg, and in her old age she starred in the film Lina Braake directed by Bernhard Sinkel.

    • Leben und Werk
    • Ehrungen
    • Hörspiele
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Tochter eines Sägewerkbesitzers besuchte eine höhere Mädchenschule und nahm Schauspielunterricht bei Hans Oberländer in Wiesbaden. Carstens begann ihre Karriere als Schauspielerin 1911 am Hoftheater Karlsruhe, wo sie bis 1915 engagiert war. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg war sie Mitglied verschiedener bedeutender Theaterensembles, so ab ...

    1939 wurde sie zur Staatsschauspielerinernannt.
    1972: Deutscher Filmpreis: Filmband in Goldfür langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.
    1974: Großes Verdienstkreuzder Bundesrepublik Deutschland.
    1975: Deutscher Filmpreis: Filmband in Gold (Darstellerin) für Lina Braake.
    1957: Charles Dickens: Die Glocken von London (Dorothy Chickenstalker) – Regie: Hanns Korngiebel (SWF/RIAS Berlin / RB)
    1961: Georges Simenon: Maigret und der gelbe Hund. Bearbeitung: Gert Westphal. Regie: Heinz-Günter Stamm (Hörspiel – BR) Der Audio Verlag 2005. ISBN 978-3-89813-390-6.
    1966: Rolf Schneider: Zwielicht (Sie) – Regie: Otto Kurth (Original-Hörspiel – BR/WDR/HR)
    1967: Eduard von Keyserling: Abendliche Häuser – Regie: Fritz Schröder-Jahn(Hörspiel – BR)
    Thomas Blubacher: Lina Carstens. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 1, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 348.
    Gerke Dunkhase: Lina Carstens – Schauspielerin. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 28, 1996.
    C. Bernd Sucher (Hg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kuner...
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Literatur von und über Lina Carstens im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Lina Carstens bei IMDb
    Lina Carstens bei filmportal.de
    Lina Carstens in der Deutschen Synchronkartei
    Gedächtnisfeier für die Gefallenen. Der Nibelungen Not. Gesprochen von Lina Carstens. In: Radio Wien, 15. November 1926, S. 55 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/rawSonntag, 15. November 1926...
    Stunde der Frau. Lina Carstens, Leipzig, liest aus dem Buch von Margarethe Driesch: Frauen jenseits der Ozeane. In: Radio Wien, 23. August 1929, S. 51 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/rawDi...
    „Die Uhr“, Geschichte, Dichtung, Deutung, Bericht. In: Radio Wien, 3. Juni 1932, S. 69 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/rawFreitag, 10. Juni 1932 21.25 Uhr Leipzig 1157 kHz
    Der neue Spielplan der Radiobühne. In: Die Bühne / Die Wiener Bühne, Jahrgang 1928, S. 2366 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/bueSamstag, 6. Oktober 1928: Leipzig: 20.30 Uhr: Funkbrettl „Mon...
  2. Vielen Dank für Ihre Unterstützung:https://amzn.to/2UKHXysLina CarstensLina Carstens (* 6.Dezember 1892 in Wiesbaden; † 22.September 1978 in München) war ein...

    • 5 min
    • 654
    • WikiTubia
  3. Tango Notturno is a 1937 German drama film directed by Fritz Kirchhoff and starring Pola Negri, Albrecht Schoenhals, and Lina Carstens. The film's sets were designed by the art director Carl Böhm (art director) and Erich Czerwonski. It was shot at the Babelsberg Studios in Berlin.

  4. Lina Carstens. German actress. She was born on December 6, 1892 in Wiesbaden, Germany and died on September 22, 1978 in Munich, Germany.

  5. Lina Carstens (née le 6 décembre 1892 à Wiesbaden, morte le 22 septembre 1978 à Munich) est une actrice allemande. Biographie. Lina Carstens commence sa carrière avant la Première Guerre mondiale au théâtre de Karlsruhe. Pendant la guerre, elle fait partie du cabaret Retorte autour de l'écrivain Joachim Ringelnatz .

  6. actress. 85 years (Germany). biography, photo, best movies and TV shows, news, birthday and age, Date of Death. Carstens began her career as an actress before the First World War at the Court Theatre i…