Yahoo Web Search

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › Hilde_KrahlHilde Krahl - Wikipedia

    Hilde Krahl (10 January 1917 – 28 June 1999) was an Austrian film actress. She appeared in 70 films between 1936 and 1994. She appeared in 70 films between 1936 and 1994. She was born Hildegard Kolačný in Brod, Austria-Hungary (now Slavonski Brod , Croatia ) in 1917, and she died in Vienna , Austria in 1999.

    • Leben
    • Hörspiele
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Hildegard Kolačný kam als Tochter des Eisenbahningenieurs Alois Kolačný und seiner Ehefrau Paula, geb. Kolb zur Welt. Nach der Matura 1935 in Wien absolvierte sie 1936 die Schauspielschule Lambert-Offer. Hilde Krahl debütierte 1936 auf der Wiener Kleinkunstbühne Literatur am Naschmarkt. Es folgten Auftritte im Raimund-Theater und an der Scala Wien....

    1959: Anton Tschechow: Der Bär. (Helene Iwánowna Pópowa) – Regie: Rolf von Goth (SFB)
    1969: Felicie Rotter: Licht auf den Flügeln der Schwalbe – Regie: Ferry Bauer (ORF-Oberösterreich)
    1949: Leopard als Beste Darstellerin beim Internationalen Filmfestival von Locarno für Liebe 47
    1961: Filmband in Gold als Beste Hauptdarstellerin für Das Glas Wasser
    1964: Kainz-Medaillefür herausragende Leistungen an Wiener Bühnen
    1965: Goldener Bambi
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 530.
    Hilde Krahl: Ich bin fast immer angekommen. Erinnerungen. Aufgezeichnet von Dieter H. Bratsch. Langen Müller, München 1998, ISBN 3-7844-2704-9.
    Ingrun Spazier: Hilde Krahl – Schauspielerin. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 32, 1999.
    C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kune...
    Hilde Krahl bei IMDb
    Hilde Krahl bei filmportal.de
    Literatur von und über Hilde Krahl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Krahl, Hilde. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020, ISBN 978-3-88741-290-6, S. 389
    Hilde Krahl et al.: Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern. In: Mein Film in Wien. Illustrierte Film- und Kinorundschau, Jahrgang 1938, Folge 642, 15. April 1938, S. 5 (unpaginiert). (online...
    knerger.de: Das Grab von Hilde Krahl
    Hilde-Krahl-ArchivBestandsübersicht auf den Webseiten der Akademie der Künste in Berlin.
  2. www.imdb.com › name › nm0469287Hilde Krahl - IMDb

    Hilde Krahl (1917-1999) was a versatile actress who starred in various genres of movies and TV shows. She also performed as a singer and won four awards for her roles.

    • January 1, 1
    • Vienna, Austria
    • January 1, 1
    • Actress, Soundtrack
  3. Hilde Krahl was born on 10 January 1917 in Brod, Austria-Hungary [now Slavonski Brod, Croatia]. She was an actress, known for Das Glas Wasser (1960), No Greater Love (1952) and Träumerei (1944). She was previously married to Wolfgang Liebeneiner.

    • January 10, 1917
    • June 28, 1999
  4. Hilde Krahl January 10, 1917 — June 28, 1999 • 82 y.o. (107)

    • Woman
    • 1936 — 1996
    • Actress
    • January 10, 1917
  5. Am 28.06.2018 ist der 19. Todestag der österreichischen Schauspielerin Hilde Krahl, geborene Hildegard Kolačný. 1936 trat sie erstmals in dem Film "Die Puppe...

    • 2 min
    • 2059
    • Die gute alte Zeit
  6. Budget. 2 million ℛ︁ℳ︁ (equivalent to €8 million in 2021) Dreaming ( German: Träumerei) is a 1944 German historical musical drama film directed by Harald Braun and starring Hilde Krahl, Mathias Wieman and Friedrich Kayssler. [1] It portrays the lives of the pianist Clara Schumann and her composer husband Robert Schumann .

  1. People also search for