Yahoo Web Search

Search results

  1. Martin Brambach (* 28. Oktober 1967 in Dresden) [1] ist ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Karriere. 3 Filmografie. 3.1 Kinofilme. 3.2 Fernsehfilme. 3.3 Fernsehserien und -reihen. 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Bücher. 6 Ehrungen und Auszeichnungen. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. Martin Brambach (born 28 October 1967) is a German actor. He grew up in Dresden, East Berlin and Hamburg. After attending Westfälische Schauspielschule drama school in Bochum, Brambach was engaged at Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Köln, Burgtheater Vienna (company member from 1989 to 1999) and Schaubühne Berlin.

  3. Martin Brambach is an actor who has appeared in acclaimed films such as The Lives of Others, The Reader and Good Bye Lenin!. He was born in Dresden in 1967 and has been married since 2012.

    • January 1, 1
    • 1.84 m
    • Dresden, German Democratic Republic
  4. Martin Brambach was born on October 28, 1967 in Dresden, German Democratic Republic. He is an actor, known for The Lives of Others (2006), The Reader (2008) and Good Bye Lenin! (2003). He has been married to Christine Sommer since 2012.

    • October 28, 1967
  5. Martin Brambach ist ein deutscher Schauspieler, der in Theater, Film und Fernsehen auftritt. Er wurde 1967 in Dresden geboren, ist der Sohn von Karlheinz Liefers und hat einen Stiefbruder, Jan Josef Liefers. Er spielte in vielen bekannten Produktionen mit, wie Das Leben der Anderen, Tatort Dresden, Der Fall Barschel und vielen mehr.

    • info@martinbrambach.de
  6. Erfahren Sie mehr über Martin Brambach, der seit seiner Kindheit mit Theater verbunden ist. Lesen Sie seine Biografie, seine aktuellen Termine und seine Projekte als Schauspieler, Autor und Regisseur.

  7. Martin Brambach is a German actor. He appeared in more than one hundred films since 1988. He played minor roles in the Academy Award-winning films The Lives of Others, The Counterfeiters and The Reader, and worked with internationally known directors like Michael Haneke and Thomas Vinterberg.