Yahoo Web Search

Search results

  1. 1 day ago · Patrick Drewes war im vergangenen Sommer als Nachfolger von Marius Gersbeck vom SV Sandhausen zum KSC gewechselt. Er schließt sich zum zweiten Mal in seiner Karriere dem VfL Bochum an, wie der KSC mitteilte. Dort stand der 31-Jährige bereits zwischen 2019 und 2021 unter Vertrag.

  2. 1 day ago · Drewes kam vor einem Jahr als Nachfolger von Marius Gersbeck vom SV Sandhausen zum KSC, war durch konstant gute Leistungen die klare Nummer eins im Tor der Karlsruher! Nun wechselt Drewes vorzeitig, schließt sich zum zweiten Mal in seiner Karriere dem VfL Bochum an. Der 31-Jährige stand bereits zwischen 2019 und 2021 dort unter Vertrag.

  3. 1 day ago · Erst im vergangenen Sommer war Drewes vom SV Sandhausen zum KSC gewechselt, wo er als Nachfolger von Marius Gersbeck die Nummer eins im Kasten wurde. Umgehend etablierte er sich dort und zeigte kontinuierlich starke Leistungen. Dabei kassierte er in 33 Pflichspielen 48 Gegentore und behielt in sieben Partien die weiße Weste.

  4. 4 days ago · Der 31-Jährige, der im vergangenen Sommer als Ersatz für den zu Hertha BSC gewechselten Marius Gersbeck gekommen ist und eine gute Saison gespielt hat, soll über die Planungen des KSC, Weiß in den Vordergrund zu rücken, längst informiert sein.

  5. 1 day ago · Neuer KSC-Vize Mario Eggimann will "verstehen, Gespräche führen und sich ein Bild machen". Mario Eggimann ist neuer KSC-Vizepräsident. Der Ex-KSC-Kapitän wurde mit großer Mehrheit im ersten ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Hertha_BSCHertha BSC - Wikipedia

    1 day ago · Hertha BSC plays in the 2. Bundesliga, the second tier of German football, following relegation from the Bundesliga in 2022–23. Hertha BSC was founded in 1892, and was a founding member of the German Football Association in Leipzig in 1900. The team won the German championship in 1930 and 1931.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19951995 – Wikipedia

    3 days ago · Januar: Ein Erdbeben der Stärke 7,2 tritt nahe Kōbe, Japan auf, tötet 6.321 und verletzt über 32.000 Menschen sowie verursacht große Sachschäden. Siehe auch Erdbeben von Kōbe 1995. 28. Mai: Ein Erdbeben der Stärke 7,5 erschüttert die Stadt Neftegorsk auf Sachalin, Russland, ca. 2.000 Tote.