Yahoo Web Search

Search results

  1. Ottmar Kurt Herrmann Walter (6 March 1924 – 16 June 2013) was a German footballer who played as a striker. He played together with his brother, Fritz Walter, at the club 1. FC Kaiserslautern. They also played together for the Germany national football team in the 1954 FIFA World Cup. Walter scored four goals in the tournament as West Germany ...

    • Laufbahn
    • Nach Der Karriere
    • Zeit Des Nationalsozialismus
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Verein, bis 1945

    Ottmar Walter, der Drittgeborene von insgesamt fünf Geschwistern einer Kaiserslauterer Gastwirtsfamilie kam mit acht Jahren zur Schülermannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Die ersten Schritte im Fußball unternahm er zuvor im Straßenfußball („Kanälchers“). Ab der Saison 1941/42 gehörte der gelernte Autoschlosser der Ligamannschaft der „Roten Teufel“ in der Gauliga Westmark an. Zum Meisterschaftsgewinn 1942 steuerte er an der Seite von Bruder Fritz (40 Tore), Werner Baßler (21 Tore), Ernst Lieb...

    Oberliga Südwest, 1946 bis 1958/59

    Nach seiner Entlassung am 2. Oktober 1946 aus der Kriegsgefangenschaft kehrte er nach Kaiserslautern zurück. Schon in der – später abgebrochenen – Herbstserie 1946 lief er in fünf Oberligaspielen auf und erzielte ebenso viele Tore. Im Januar 1947 folgte ein Neustart der zweiten Saison in der französischen Zone, nunmehr in einer Nord- und einer Südgruppe – unterschiedlich als 1. Liga Südwestdeutschland, auch Ehrenliga oder Oberliga bezeichnet – mit jeweils acht Vereinen. Mit 23:5 Punkten und 7...

    Nationalmannschaft, 1950 bis 1956

    Walter trug zwischen 1950 und 1956 21-mal das Trikot des DFB und erzielte dabei zehn Tore. Er gehörte dem ersten Nachkriegslehrgang der Nationalmannschaftskandidaten vom 14. bis 19. November 1949 in Duisburg unter Sepp Herberger an. Am 11. November 1950 war er Mittelstürmer der Auswahl von Südwestdeutschland im Repräsentativspiel in Ludwigshafen gegen Süddeutschland. Elf Tage später, am 22. November, stand er im Angriff der Herberger-Elf die in Stuttgart vor 115.000 Zuschauern gegen die Schwe...

    Nach mehreren Knie-Operationen beendete er 1959 seine Karriere als Fußballspieler. In der Nachkriegszeit arbeitete Walter als Kurierfahrer für das Ernährungsamt. Ab dem 8. Dezember 1953 betrieb er eine Großtankstelle, die er 1970 nach Vertragsende übergeben musste. In dieser Zeit verübte er einen Selbstmordversuch, über den er später sagte: „Das wa...

    In seiner Studie über den westpfälzischen Traditionsverein in der Zeit des Nationalsozialismus hält Markwart Herzogfest: „Hinsichtlich der Fußballspieler ist ein bemerkenswertes Resultat dieser Untersuchung, dass die für die Geschichte des 1. FCK so ungemein wichtigen Brüder Walter sich als vollkommen unpolitische Sportler gezeigt haben, die keine ...

    Günter Rohrbacher-List: „Im Herzen der Pfalz“. Die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern. Verlag Die Werkstatt. Göttingen 2007. ISBN 978-3-89533-583-9.
    Markwart Herzog: „Der ‚Betze’ unterm Hakenkreuz“. Der 1. FC Kaiserslautern in der Zeit des Nationalsozialismus. Verlag Die Werkstatt. Göttingen 2009. ISBN 978-3-89533-541-9.
    Lorenz Knieriem, Hardy Grüne: Spielerlexikon 1890–1963. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band8. AGON, Kassel 2006, ISBN 3-89784-148-7.
    Werner Skrentny (Hrsg.): Teufelsangst vorm Erbsenberg. Die Geschichte der Oberliga Südwest 1946–1963. Klartext, Essen 1996, ISBN 3-88474-394-5.
    Trauer um Fußballer: Weltmeister Ottmar Walter und Heinz Flohe tot;Focus Online, 16. Juni 2013.
    a b Rohrbacher-List: Im Herzen der Pfalz. S. 357.
  2. Jun 23, 2013 · Ottmar Walter: Footballer who helped West Germany triumph in ‘The Miracle of Berne’ in 1954. He served in the German navy during the war, which he ended with shrapnel ‘in my entire body’

  3. Jun 16, 2013 · BERLIN (AP) — Ottmar Walter, a member along with his brother Fritz of the West Germany squad that won the 1954 World Cup, has died. He was 89. The German Football Association said Walter died in a care home early Sunday.

  4. Jun 16, 2013 · German football is mourning the loss of two FIFA World Cup winners after Heinz Flohe, a member of the victorious team in 1974, died on Saturday at the age of 65, and Ottmar Walter, a winner in...

  5. Ottmar Walter (3 March, 1924 – 16 June, 2013) was a German football player. He has played for West Germany national team. During World War II, Walter was drafted into the Kriegsmarine and suffered heavy injuries in his right knee. After several operations, he was forced to end his career in 1958.

  6. Jun 16, 2013 · German football legend Ottmar Walter has died. The former striker was a member of the West Germany side that famously captured the 1954 World Cup in Switzerland, dubbed the "Miracle of Bern."

  1. Try the eBay way-getting what you want doesn't have to be a splurge. Browse Ottmar walter! Find the deal you deserve on eBay. Discover discounts from sellers across the globe.