Yahoo Web Search

Search results

  1. Ludwig Anton Salomon Fulda (* 15. Juli 1862 in Frankfurt am Main; † 30. März 1939 in Berlin) war ein deutscher Bühnenautor und Übersetzer .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ludwig_FuldaLudwig Fulda - Wikipedia

    Ludwig Anton Salomon Fulda (July 7, 1862 – March 7, 1939) was a German playwright and poet, with a strong social commitment.

  3. Mitbegründer (als Mitglied im Gründungsausschuss, 15.12.1924) und erster Präsident des deutschen PEN-Zentrums (1924 bis Herbst 1927) sowie Leiter des 4. Internationalen PEN-Kongresses 1926, der in Berlin und damit erstmals in Deutschland stattfand.

  4. (1862-1939), Dr., Dichter und Übersetzer, als Bühnenschriftsteller u. a. in Frankfurt am Main tätig, 1923-1928 erster Präsident des Deutschen PEN-Zentrums, Gründer und Leiter des Goethebundes, Gründungsmitglied der Sektion Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste, 1933 wurde Fulda, der sich immer als „Deutscher jüdischer ...

  5. Fulda, Ludwig Anton Salomon. Schriftsteller, * 15 7.1862 Frankfurt/Main, † 30.3.1939 Berlin. (israelitisch, dann Dissident)

  6. Ludwig (Anton Salomon) Fulda wurde am 15.7.1862 in Frankfurt/M. geboren; er starb am 30.3.1939 in Berlin. Der Sohn einer Frankfurter jüdischen Kaufmannsfamilie studierte Germanistik und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Leipzig.

  7. www.geschichtsatelier-elvira.de › kurzbiografienLudwig Anton Salomon Fulda

    Ludwig Fulda gehörte zwischen 1888 und 1933 zu den populärsten deutschen Bühnenschriftstellern, der 50 eigene Bühnenstücke geschaffen und zahlreiche Werke der Weltliteratur aus sieben Sprachen in Deutsche übersetzt hatte.

  1. People also search for